Herzlich willkommen auf der Homepage der
Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt Braunschweig (ARUG) /
Zentrum Demokratische Bildung Wolfsburg (ZDB)
"Rückgrat beweisen! - Rechtsextremismus und Ausgrenzung professionell entgegentreten"
Abschlusskongress des Projektes "Rückgrat" in Esslingen. Die ARUG ist dabei. Weiter Informationen:
Bei „Rückgrat!“ haben über 3 Jahre Forschende der Hochschule Esslingen eng mit Praktiker/innen der offenen und aufsuchenden Jugendarbeit sowie der politischen Jugendbildungsarbeit in vier Bundesländern in einer Praxis-Wissenschaft-Kooperation zusammengearbeitet. Der Fokus lag dabei auf der Entwicklung erfolgversprechender pädagogischer und sozialarbeiterischer Ansätze für die Arbeit mit Jugendlichen, die ablehnende Haltungen entwickeln.
Für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder-und Jugendarbeit war die AGJF in Baden-Württemberg im Projekt „Rückgrat!“ Kooperationspartnerin. Als Regionale Praxisbegleitung fungierte die AGJF als Scharnier zwischen den teilnehmenden Einrichtungen und dem wissenschaftlichen Team an der Hochschule Esslingen und war so maßgeblich für den gelingenden Austausch im Praxis-Wissenschafts-Verbund verantwortlich.
Zeit und Ort:
17. November 2016
von 8.30 – 17.00 Uhr
Hochschule Esslingen
Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Weitere Informationen und das ausführliche Programm finden Sie unter
www.hs-esslingen.de/abschlusskongress-rückgrat
Die Online-Anmeldung ist ebenfalls unter dieser Adresse möglich – vom 10.10.2016 bis zum 04.11.2016.
Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos.